Archiv der Kategorie: Allgemein

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/2026

Die Kindergartenanmeldung findet dieses Jahr in der Woche vom 17.03.- 21.03.2025 statt. Bitte melden Sie sich bei uns im Kindergarten und vereinbaren Sie mit uns einen Anmeldetermin.

Nach einem kurzen Anmeldegespräch haben sie die Möglichkeit den Kindergarten zu besichtigen.

Mit dem angefügten Link können Sie den Anmeldebogen öffnen und ausdrucken. Bitte bringen Sie diesen ausgefüllt zum Gesprächstermin mit.

gem_Kita_Anmeldebogen_ab_2020_ mit_ Waldgruppe

Bitte beachten Sie ebenfalls den weiteren, unten angefügten Link zu einer Elterninformation zum neuen Masernschutzgesetz(BGBI. I S. 148),  das seit dem 1. März 2020 in Kraft ist.
Lesen Sie bitte diese Elterninformation aufmerksam durch.

Masernschutzgesetz Elternbrief

Kosten für einen Kindergartenplatz:

Kindergarten Beiträge4 – 5 Std.5 – 6 Std.6 – 7 Std.7 – 8 Std.
  ab 01.09.2025137,00 €154,00 €171,00 €188,00 €

Seit April 2019 leistet der Freistaat Bayern für alle Kinder ab September des Jahres, in dem sie ihr drittes Lebensjahr vollenden, einen Zuschuss in Höhe von 100,- € pro Monat. Die Elterngebühr reduziert sich dadurch jeweils um diesen monatlichen Betrag.

Falls Sie für ihr Kind das Mittagessen buchen möchte, errechnen sich die Beiträge wie folgt:
Essensbeiträge werden für 12 Monate erhoben

  • 5 Tage/Woche = 79,00 €
  • 4 Tage/Woche = 63,20 €
  • 3 Tage/Woche = 47,40 €
  • 2 Tage/Woche  = 31,60 €
  • 1 Tag  /Woche  = 15,80 €

Wir freuen uns auf ihre Anmeldung und sie bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Ihr Kindergartenteam

Gesundes Frühstück

Am Donnerstag, den 20. Juni 24 hat der Elternbeirat für die Kindergartenkinder wieder das gesunde Frühstück organisiert. Mit Hilfe vieler Eltern gab es lauter kulinarische Leckereien, die sich die Kinder schmecken ließen. Vielen Dank.

Dorfgemeinschaft spendet für Kindertagesstätten

Fleißig gesammelt hat die Dorfgemeinschaft von Angerskirchen bei ihren Dorftrefffen in der Vorweihnachtszeit. Insgesamt 1200€ kamen dabei in der Spendenbox zusammen. Die Spenden aus 2 Jahren kamen zu gleichen Teilen unserem Kindergarten und der Kinderkrippe Spatzennest zugute. Den Beitrag hat Niko Kronseder von der Firma Forstlogistik Kronseder aufgestockt, so dass wir vom Gemeinkindergarten und das Spatzennest je 600€ bekamen. Dazu traf man sich in der Kinderkrippe, wo das Geld übergeben wurde.

Wir – bei der Feuerwehr

Passend zu unserem Jahresthema „Rund um Taufkirchen“, haben die Kinder am 15. Mai & 16. Mai 24, die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen/Vils besuchen dürfen. Gerätewart & Feuerwehrmann Peter hat uns gruppenweise in Empfang genommen, uns alles ganz genau erklärt, dass Feuerwehrhaus (Atemschutzwerkstatt, Schlauchwaschwanne, Schlauchturm, Feuerwehrkleidung….) und die Fahrzeuge gezeigt. Das große Highlight für die Kinder & Erwachsenen war aber zum Schluß die Fahrt mit dem großen HLF Feuerwehrauto. Peter schaltete das Blaulicht und auch die Sirene kurz ein.

Ein toller Ausflug, der noch lange den Kindern in Erinnerung bleibt.

….ein Erinnerungsfoto gab es auch für jede Gruppe mit der großen Drehleiter